Vom kleinen Helfer beim Springertag
zum Wettkampfteilnehmer

Für jeden jungen Springer und jede junge Springerin in Rostock ist es der Traum, einmal beim Internationalen Springertag an den Start gehen zu können. Es wird ein Wettkampf auf der Heimanlage sein, vor den Eltern und vor heimischem Publikum.
Den ersten Einsatz beim Springertag haben unsere Rostocker Wasserspringer jedoch bereits mit 7 Jahren beim Kettenspringen der Nachwuchsabteilung, als Schilderträger beim Einmarsch der Nationen oder als Begleitung bei der Vorstellung der Finalisten. Schon dabei stellt sich das erste Gefühl von Stolz ein, Mitglied dieses Wettkampfes zu sein und der Wunsch entsteht, als aktiver Springer starten zu können.
Jette Müller
Bis zum Start als aktiver Springer vergehen aber noch nahezu acht bis zehn Jahre, in denen viele Sprünge absolviert werden, viel Mut erforderlich ist und die eine oder andere schmerzhafte Landung auf der Wasseroberfläche verkraftet werden muss.
Beim 67. Springertag gehen die Rostocker Jette Müller, Ole Rösler und Espen Prenzyna an den Start. Bereits im Jahr zuvor hatten sie ihr Springertagsdebüt.
Ole Rösler & Espen Prenzyna
Jette Müller wird im Kunstspringen vom 3-m-Brett an den Start gehen.
Für Ole Rösler und Espen Prenzyna geht es auf den Zehner. Sie haben sich durch hervorragende Leistungen bei internationalen Jugendwettkämpfen und deutschen Meisterschaften empfohlen. Espen und Ole starten im Synchronspringen und in der Einzeldisziplin der Herren vom Turm.
Wir wünschen unseren Rostockern viel Erfolg.
Monika Dietrich


