Sie sind unverzichtbar,
die Helfer des Internationalen Springertages.
In Rostock sind es viele, viele, viele ….
Einige von ihnen sind dem Rostocker Publikum schon so bekannt wie Dauerstarter beim Springertag. Es gibt wahre "Helferfamilien", von denen einige schon seit drei Generationen "am Start" sind. Ein Beweis dafür, dass die umfangreiche Arbeit auch Spaß macht und verbindet.
Helfer gibt es viele - sichtbare und unsichtbare.
Einige stehen hinter dem Kuchenbasar, verkaufen dort die von den "Springereltern" gespendeten Leckereien, wobei die Einnahmen des Kuchenbasars an die Nachwuchsabteilung des WSC gehen.
Andere "sausen" mit ihrem Fotoequipment durch die Schwimmhalle, um die schönsten, lustigsten und vielleicht auch tragischen Momente im Bild festzuhalten und sie dann an der Fotowand im großen Saal der Schwimmhalle oder im Magazin zum Springertag, egal ob analog oder digital, zu zeigen.
Liebe zum Detail, das ist ein Motto,…
Andere helfen hinter den Kulissen, wie z. B. die Fahrer, die die Athleten von den Flughäfen abholen und damit eine hohe Verantwortung tragen, da es ihnen obliegt, die Teams sicher an den Wettkampfort zu bringen. Oftmals brauchen sie viel Geduld, wenn der Anschlussflug verpasst wurde, das Flugzeug Verspätung hatte oder Stau auf der Autobahn ist.
Liebe zum Detail, das ist ein Motto, unter dem viele Tätigkeiten der Helfer stehen und unter dem unser Wettkampf weltweit bekannt ist.
Wer morgens mehr als nur einen Frühstückskaffee aus dem Hotel benötigt, um in den Tag starten zu können, kann sich am "Zwischenmahlzeitbuffet" in der Schwimmhalle bedienen. Dort stehen kleine Snacks und Getränke bereit. Alles gratis für die Wettkampfteams und alles liebevoll angeboten.
Die Helfer stehen den Sportlern stets zur Seite, aber eines können sie nicht tun, ihnen bei den Sprüngen helfen. Die Sprünge müssen die Sportler schon selbst ausführen. Aber unterstützen können die Helfer, indem sie die Daumen drücken und applaudieren, sofern sie Zeit haben, um sich die Wettkämpfe anzusehen und nicht wieder zu einer wichtigen Aufgabe gerufen werden.
Die ehrenamtlichen Helfer sind ein wichtiger Teil des Wettkampfes, ganz gleich, ob sie selbst mal Springer waren oder nicht. Sie gehören zur Wasserspringerfamilie.
Danke, dass ihr da seid
Eine kleine Auswahl unserer Helfer
