
Das erste Finale des Tages bestritten die Frauen im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett. Fünf Paare traten an, um nicht nur ihre Sprünge präzise ins Wasser zu bringen, sondern auch eine möglichst perfekte Synchronität zu erreichen. Beim Synchronspringen haben die Kampfrichter unterschiedliche Bewertungsaufgaben: Vier von ihnen beurteilen die technische Ausführung des Sprungs, während fünf die Synchronität bewerten. Und sie bekamen einiges zu sehen – genau wie das Publikum, das pünktlich zum ersten Finale die Halle füllte. Unter den Zuschauern befand sich auch Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport.
Die Athletinnen zeigten absolute Spitzenleistungen, was sich nicht nur in den einzelnen Wertungen widerspiegelte. Auch das Ranking verdeutlichte eindrucksvoll das hohe Niveau des Wettkampfs in Rostock. Die Punkte lagen oft dicht beieinander, sodass der Wettbewerb über alle fünf Runden hinweg spannend blieb. Am Ende sicherten sich Nadezhda Trifonova und Uliana Kliueva, die für die Neutralen Athleten starteten, die Goldmedaille. Silber ging an das britische Team mit Evie Smith und Matilda Brown, während Ivana Medkova und Tereza Jelinkova aus Tschechien die Bronzemedaille holten.

Schon der Sprung vom 10-Meter-Turm erfordert große Courage. Doch beim Turmspringen ist mehr gefragt als nur Mut: Die Athletinnen müssen ihre Schrauben und Salti präzise ausführen – in gehockter oder gestreckter Haltung. Im Synchronspringen kommt zusätzlich die Herausforderung hinzu, all dies perfekt abgestimmt mit der Partnerin zu zeigen. Vielleicht ist genau das der Grund, warum lediglich drei Frauenteams beim 10-Meter-Synchronwettbewerb antraten. An Spannung mangelte es dennoch nicht. Die Athletinnen lieferten herausragende Leistungen, die mit hohen Wertungen der Kampfrichter und tosendem Applaus des Publikums belohnt wurden.
Um den Sportfans in der Halle interessante Einblicke zu geben, übernahm Lutz Buschkow, Präsident des Internationalen Springertag Rostock e.V., kurzerhand das Mikrofon und erklärte einige Hintergrunddetails zur Bewertung der Sprünge. Die Pausen zahlten sich aus: Die Teams lagen nur wenige Punkte auseinander und sorgten für einen packenden Wettkampf. Am Ende konnten sich Anna Konanykhina und Aleksandra Kedrina, die für die Neutralen Athleten starteten, deutlich absetzen und gewannen Gold. Silber ging an Sofiia Vystavkina und Sofia Esman aus der Ukraine, während Julianne Boisvert und Renée Batalla aus Kanada die Bronzemedaille errangen.

Das letzte Finale des 67. Internationalen Springertags Rostock war das Herren-Einzelfinale vom 10-Meter-Turm. Bereits am Vormittag hatten die Zuschauer die spannenden Vorkämpfe und Halbfinals verfolgt. Zum Abschluss des Turniers gaben die Männer noch einmal alles und erreichten beeindruckende Wertungen. Das Kampfgericht belohnte herausragende Sprünge mit bis zu 9,5 Punkten pro Einzelwertung. Die Zuschauer honorierten die spektakulären Leistungen mit lautstarkem Applaus.
Im Turmspringen sind nicht nur Drehungen und Schrauben entscheidend, sondern auch eine saubere Haltung und ein perfekter Wassereintritt – idealerweise mit möglichst wenig Spritzwasser. Nach den ersten beiden Durchgängen trennten den ersten vom sechsten Platz nur 18,3 Punkte. Der gesamte Wettkampf war von ständigen Führungswechseln geprägt, und bis zum letzten Sprung blieb alles offen. Die Athleten und Zuschauer blickten gespannt auf die Anzeigetafel, um das Endergebnis zu erfahren. Großer Jubel brach aus, als Jaden Eikermann seinen Vorsprung aus dem fünften Durchgang weiter ausbauen konnte und Gold für Deutschland holte. Silber sicherte sich Benjamin Cutmore aus Großbritannien, während Nikita Shleikher für die Neutralen Athleten Bronze gewann.

Zum krönenden Abschluss des 67. Internationalen Springertags Rostock trat erneut die beliebte Showgruppe "Die Lustigen Springer" auf. Diese Tradition begeistert jedes Jahr Jung und Alt und sorgte auch diesmal für einen gelungenen Ausklang der Veranstaltung. Wir danken allen Athletinnen und Athleten, Sponsoren, Helferinnen und Helfern sowie dem Publikum für eine unvergessliche Veranstaltung!